top of page

A wie Aufteilungsplan

  • Autorenbild: Linus Reger
    Linus Reger
  • 29. Mai 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Unter einem Aufteilungsplan (auch Teilungsplan genannt) versteht man eine Bauzeichnung, aus der bei einem Gebäude die Gebäudeteile, die allen Eigentümern/innen gehören als Gemeinschaftseigentum erkennbar sind, sowie die Lage und Größe der Eigentumswohnungen.🔎


Im Aufteilungsplan ist jede Einheit, die ein eigenes Grundbuchblatt erhalten soll, mit einer separaten Ziffer zu bezeichnen. Die Nummern sind Bezugsgrundlage für die Bestimmung des Sondereigentums. 👨🏼‍🏫


Der Aufteilungsplan enthält sämtliche Sondereigentumseinheiten (Wohneinheiten, Kellerräume, Stellplätze). Eine Aufteilung in Wohnungseigentum ist nur möglich, wenn die einzelnen Einheiten in sich abgeschlossen sind und setzt in der Folge noch eine Teilungserklärung voraus. ☝🏻 Der Aufteilungsplan wird von der zuständigen Baubehörde geprüft und dann Bestandteil der Teilungserklärung.


Der Aufteilungsplan ist neben der Abgeschlossenheitsbescheinigung die Grundvoraussetzung, um Wohnungseigentum zu schaffen und um dieses dann verkaufen zu können.

Comentários


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Nutzen Sie die Chance, Ihre Immobilie optimal zu präsentieren! Füllen Sie einfach unser Formular aus, und wir kümmern uns um den Rest – unverbindlich und unkompliziert. 

bottom of page